Kursangebote Horsemanship

Der Weg zu einer harmonischen Partnerschaft

Infos & Fakten

Horsemanship
  • Gefühl & Technik
  • Lead with Love
  • Bodenarbeit
  • Aufbaukurs
  • Liberty
  • Reiten
Unsere Horsemanship- Kursangebote sind eine Kombination aus individuellem Reitunterricht und einer Auszeit für Dich und Dein Pferd. Sie beinhalten die Grundlagen über Pferdepsychologie und Pferdesprache. Du lernst Pferde zu lesen und zu leiten. Der sichere Umgang und ein respektvolles Miteinander ist die wichtigste Basis für eine tolle Partnerschaft!

Horsemanship Basiskurs „lead with love“ Herdenverhalten

Dieser Kurs bezieht sich nicht auf die romantische Liebe, sondern auf die Liebe als Ur-Kraft.
Als Ausdruck tiefer Wertschätzung, als stärkste Form der Hingebung zu anderen Lebewesen.
Wir wollen erkennen welche Strategien wir in der Arbeit mit Pferden anwenden, wie wir uns in bestimmten Situationen verhalten, was wir konkret vermeiden.
Du erlernst in diesem Kurs wie Du die häufig komplizierte Beziehung zu Deinem Pferd in eine wirkliche Partnerschaft verwandelst.
Du verstehst warum Dein Pferd tut was es tut. Dies ist ein Bodenkurs für Menschen, welche die Beziehung zu Ihrem Pferd vertiefen wollen.
Dieser Kurs findet draußen auf der Weide statt. Dies gibt uns die Möglichkeit die Pferde in ihrer natürlichen Umgebung zu studieren.
Unterricht buchen unter
Tel.: 0172 - 4894997
oder Anmeldebutton oben rechts

1.Tag Samstag

  • Beginn 9.30 Uhr, theoretische Vorbesprechung / Analyse
  • Bodenarbeit mit dem Pferd in Gruppen 1. Teil
  • Mittagspause von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
  • Bodenarbeit mit dem Pferd in Gruppen 2. Teil

2. Tag Sonntag

  • Ablauf wie 1. Tag, Festigen der erlernten Übungen
  • Schlussrunde gegen 17.00 Uhr
Dieser Kurs ist inklusive aller Getränke und einem Mittagessen (proTag), sowie aller Unterstellkosten und Futter für Dein mitgbrachtes Pferd.
Image

Gefühl & Technik

Ein Gefühl lässt sich schlecht beschreiben.. eine Technik schon.

Aber ohne Gefühl kein gutes Reiten.

Wie also können wir Gefühl und Technik kombinieren?
Pferde lesen die kleinsten Veränderungen unserer Körpersprache und reagieren darauf. Was aber wenn wir nicht verstehen können was sie uns sagen wollen und ihre Signale falsch deuten?
Kontrollverlust, Ohnmacht, Angst und Monotonie sind oft die Folge. Aus  diesen Emotionen heraus reagieren wir oft zu hart um uns zu schützen oder zu weich um nichts kaputt zu machen.

In diesem Kurs lernst Du Dein Pferd besser zu  verstehen , verstehst warum du tust was du tust, erkennst die Strategien und Muster Deines Handelns, und bekommst gleichzeitig eine neue Technik  an die Hand um es besser zu machen.

Ehrliche zwei Tage an denen wir spüren dass das unerwünschte Verhalten unsere Pferde fast immer auf unsere nicht erkannten Gefühle zurück zu führen ist.

Dieser Kurs geht über zwei ehrliche Tage und ist ein gemeinsames Herzensprojekt von uns.

Niemand weiß wahrscheinlich besser als wir wie schwierig es ist Gefühl und Technik zusammen zu bringen, den Mut zu haben auf die unbekannte Seite zu schauen, aber wir wissen auch wie bereichernd es in der Arbeit mit Pferden ist. Das möchten wir gerne mit Euch teilen.

Unterricht buchen unter
Tel.: 0172 - 4894997
oder Anmeldebutton oben rechts

1.Tag Samstag

  • Beginn 9.30 Uhr, theoretische Vorbesprechung / Analyse
  • Arbeit mit dem Pferd in Gruppen 1. Teil
  • Mittagspause von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
  • Arbeit mit dem Pferd in Gruppen 2. Teil

2. Tag Sonntag

  • Ablauf wie 1. Tag, Festigen der erlernten Übungen
  • Schlussrunde gegen 17.00 Uhr
Dieser Kurs ist inklusive aller Getränke und einem Mittagessen (proTag).
Image

Horsemanship Basiskurs „Bodenarbeit“

Die Liebe zum Pferd allein genügt oft nicht für ein vollständig harmonisches Miteinander von Mensch und Tier. Probleme sind niemals Zufall, sondern -wie auch bei uns Menschen untereinander- häufig das logische Ergebnis von Missverständnissen auf beiden Seiten.
Horsemanship ist die Kunst das Pferd zu verstehen und gleichsam selbst verstanden zu werden!
Lerne bei uns, mit Deinem Tier zu kommunizieren, als Grundlage einer neuen, harmonischen und innigen Beziehung.
Unterricht buchen unter
Tel.: 0172 - 4894997
oder Anmeldebutton oben rechts
Image

1. Tag Freitag

  • Anreise ab ca. 12.00 Uhr, dann Einstellen der mitgebrachten Pferde
  • Theorie ab 14.00 Uhr, individuelle Problembesprechung

2. Tag Samstag

  • Beginn 9.30 Uhr, strukturierter Aufbau
  • Bodenarbeit mit dem Pferd in Gruppen 1. Teil
  • Mittagspause von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
  • Bodenarbeit mit dem Pferd in Gruppen 2. Teil

3. Tag Sonntag

  • Ablauf wie 2. Tag, Festigen der erlernten Lektionen
  • Schlussrunde gegen 17.00 Uhr

Dieser Kurs ist inklusive aller Getränke und einem Mittagessen (pro Tag).

Horsemanship Aufbaukurs „Bodenarbeit / Reiten“

In diesem Kurs wird das aus dem Basiskurs erlernte auf dem Pferderücken weitergeführt.
Wir reiten mit Knotenhalfter und nur einem Seil, zur Unterstützung können wir den Stick einsetzen um das Pferd zu steuern.
Bei diesem Kurs geht es hauptsächlich darum die eigene Balance und Energie zu finden. Auch geht es um das Steuern des Pferdes ohne Zügelhilfen mit eigener Körperdrehung,Schenkeldruck und Fokus.
Unterricht buchen unter
Tel.: 0172 - 4894997
oder Anmeldebutton oben rechts

1. Tag Freitag

  • Anreise ab ca. 12.00 Uhr, dann Einstellen der Pferde
  • Theorie ab 14.00 Uhr, individuelle Problembesprechung
  • Wiederholung der Übungen aus dem Basiskurs ab 15.00 Uhr.

2. Tag Samstag

  • Beginn 9.30 Uhr, strukturierter Aufbau
  • Bodenarbeit / Reiten mit dem Pferd in Gruppen 1. Teil
  • Mittagspause von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
  • Bodenarbeit / Reiten mit dem Pferd in Gruppen 2. Teil

3. Tag Sonntag

  • Ablauf wie 2. Tag, Festigen der erlernten Lektionen
  • Schlussrunde gegen 17.00 Uhr

Dieser Kurs ist inklusive aller Getränke und einem Mittagessen (pro Tag).

Reiten | Seitengänge

In diesem Kurs geht es um das korrekte Reiten, in Anlehnung und Aufrichtung, das physische an den Zügel stellen des Pferdes.
Erarbeiten der korrekten Hilfen, verstehen der Biomechanik des Pferdes und der natürlichen Aufrichtung.

Wir tauchen ein in die Geschichte des Reitens und befassen uns mit der Entstehung der Reitweisen und ihrer Anwendung.
Voraussetzng für diesen Kurs ist ein korrekter, vom Zügel unabhängiger Sitz.
Unterricht buchen unter
Tel.: 0172 - 4894997
oder Anmeldebutton oben rechts
Image

1. Tag Freitag

  • Anreise ab ca. 12.00 Uhr, dann Einstellen der Pferde
  • Theorie ab 14.00 Uhr, individuelle Problembesprechung
  • Wiederholung der Übungen aus dem Reitkurs /Aufbaukurs ab 15.00 Uhr

2. Tag Samstag

  • Beginn 9.30 Uhr
  • Reiten in Gruppen 1. Teil
  • Mittagspause von 13.00 – 14.00 Uhr
  • Reiten in Gruppen 2. Teil

3. Tag Sonntag

  • Ablauf wie 2. Tag, Festigen der erlernten Lektionen
  • Schlussrunde gegen 17.00 Uhr

Dieser Kurs ist inklusive aller Getränke und einem Mittagessen (pro Tag).

Liberty / Freiarbeit

In diesem Kurs wird das Wissen aus Basis und Aufbaukurs vertieft. Wir lernen durch verschiedene Übungen das feine Miteinander von Vertrauen und Respekt ohne Halfter und Seil.
Das Wichtigste ist das korrekte Einsetzen unserer Körperenergie.
Unterricht buchen unter
Tel.: 0172 - 4894997
oder Anmeldebutton oben rechts

1. Tag Samstag

  • Beginn 9.30 Uhr, strukturierter Aufbau
  • Bodenarbeit mit dem Pferd in Gruppen 1. Teil
  • Mittagspause von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
  • Bodenarbeit mit dem Pferd in Gruppen 2. Teil

2. Tag Sonntag

  • Round Pen
  • Ablauf wie 1. Tag, Festigen der erlernten Lektionen
  • Schlussrunde gegen 17.00 Uhr

Dieser Kurs ist inklusive aller Getränke und einem Mittagessen (pro Tag).
logo horse company
Begegnung von
Mensch & Pferd

Kontakt

Alexander Hogreve
Celler Weg 2
30938 Burgwedel OT Wettmar

Tel. 0172-4894997

Rechtliches

Wikipedia | Horsemanship:

Horsemanship (englisch, von Horseman „Pferdemensch“) bezeichnet die allgemeine Reitkunst und den fairen Umgang mit dem Pferd. Im erweiterten Sinne umfasst der Begriff Horsemanship auch die artgerechte Haltung und den fairen Umgang mit den Mitreitern.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, z.B. wenn Sie unser Anmelde oder Kontaktformular ausfüllen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.